Märchen & Sagen

Märchen und Sagen haben mich fasziniert, seit ich lesen kann. Unterbrochen wurde dieses Interesse nur kurz während der Pubertät. Inzwischen gibt es zu diesen Themengebiet eine Reihe von Veröffentlichungen.

Fabeln

Seit mehreren Jahren führe ich einen Fabelblog, in dem rund um das ganze Gebiet der Fabeln und Parabeln mehr oder weniger regelmäßig Interessantes gepostet wird. In der Ausgabe 2/2009 der Zeitschrift Textart wurde ein Artikel zum Schreiben von Fabeln von mir veröffentlicht: „Die Kunst, Fabeln zu schreiben.“

Sagen und Legenden des Mittelalters

Regionalia Verlag, Rheinbach, ISBN 978-3-95540-263-1

Um kaum eine Epoche ranken sich so viele spannende Sagen und Legenden wie um das Mittelalter. Wer waren die legendären Helden dieses Zeitalters, welche Sagen und Legenden wob man um die prägende Figur des Karl des Großen und um Herrscher wie Kaiser Barbaraossa, Friedrich I. oder Heinrich der Vogeler? Und auch die Gralssagen spielten in der mittelalterlichen Erzählwelt eine große Rolle. In diesem Band wird nicht nur eine repräsenatitive Textauswahl geboten, sondern jede Gruppe, jede einzelne Sage kommentiert und durch Hintergrundinformationen ergänzt.

 

Sagen & Legenden aus Franken

Regionalia Verlag, Rheinbach, ISBN 978-3-95540-110-8

Wie kam das Frankenland zu seinem Namen? Welche Geheimnisse bergen die Mittelgebirgslandschaften dieses schönen Landes? Was erlebte der Heilige Kilian in Würzburg und Aschaffenburg? Wer waren die Zwerge im Joßgrund und die Hussiten zu Bayreuth? Was hat es auf sich mit den Teufelsbeschwörern, den versunkenen Dörfern oder den zwölf Gerichteten? Was trug sich zu bei der Geisterjagd im Neustadter Forst und beim Dombau von Bamberg? Auch in diesem Band werden nicht nur einfach die Sagen und Legenden vorgestellt, sondern ergänzende Informationen zu jedem Text mitgegeben.

 

 

Wintermärchen

E-Book, kindle edition

Bobby, der Teddybär wird nicht mehr gebraucht. Er liegt an der Straße und wartet auf den Sperrmülltransporter. Da kommt Kratzer, der Rabe hinzu und plötzlich gibt es wieder Hoffnung. Zu Kratzer und Bobby gesellen sich im Laufe der Geschichte noch Otto, das Mädchen und Johnny, das Schwein. Wie die vier sich durchschlagen erzählt diese Geschichte, die für viele einen hohen Wiedererkennungswert haben wird.

 

 

 

 

Der dunkle Pfad

BunTES Abenteuer, Erfurt
E-Book, kindle edition

Lora lebt im Dorf als Frau des Schmieds in ständiger Angst vor dem Wald. Nicht einmal durch Schläge lässt sie sich dazu bringen, zum Holz sammeln in den Wald zu gehen. Dann greifen die fürchterlichen Meerleute an und metzeln die Dorfbevölkerung nieder. Wer kann, flieht in den Wald. Lora wird mitgeschleppt und findet sich plötzlich dort wieder, wo sie nie hin wollte. Auch zu den Meerleuten wollte sie nie und doch ist sie es, die diesem barbarischen Volk Hilfe bringen soll.